• Picknick im Südpark für Ein-Eltern-Familien
Es ist Sommerferienzeit und wir wollen uns zum Picknick treffen!
Wer Lust hat, kommt mit seinen Kindern um 10:00 zum Südpark auf die Wiese neben dem Wasserspielplatz. Dort können wir dann gemeinsam unsere Picknickdecken ausbreiten. Der VAMV sorgt für Brötchen, Kaffee und Tee. Jede Familie bringt bitte etwas mit, das sie selbst gerne zum Frühstück isst. Außerdem wäre es toll, wenn Decken, eigenes Geschirr und Besteck mitgebracht werden.
Wer noch die eine oder andere Spielidee hat – Frisbee, Ball, Gummitwist, Lupengläser, Twister, Federball, etc. – einfach mitbringen, damit sich jede*r austoben kann.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!
Wir freuen uns auf einen schönen Vormittag mit Euch!
Wann: So, 23.07.2023, 10:00–12:00 UhrTreffpunkt: Südpark Münster, Wasserspielplatz
Kontakt für Nachzügler*innen: 01575 23 36 36 7

• Fitness- und Yogatraining für alleinerziehende Mütter (online)
Der VAMV Münster bietet gemeinsam mit dem Verein „Move and Meet“ Schnuppertrainings für alleinerziehende Mütter an. Lasst uns zusammen in Bewegung kommen, Spaß haben und uns bewusst Zeit für uns und unseren eigenen Körper nehmen!
Dazu laden wir online an zwei Terminen zu Pilates, Fitness und Yoga ein.
Beim zweiten Termin gibt es nach dem Training noch Raum für Fragen und Zeit, Kontakte zu knüpfen.
Zieht Euch gern etwas Bequemes an.
Mehr Infos zum Verein „Move and Meet“ findet Ihr hier: www.move-and-meet.de
Wann:22.02., 19.30 bis 20.30 Uhr: Pilates oder Fitness mit Lina
22.03., 19.30 bis 21 Uhr: Fitness und Yoga mit Laura (mit anschließendem Austausch)
Wo: Online über Zoom (den Link gibt es nach der Anmeldung)
Kosten: keine
• Karnevals-Frühstück
für Ein-Eltern-Familien
Alleinerziehende Mütter und ihre Kinder feiern Karneval!
In Kooperation mit der Evangelischen Familienbildungsstätte lädt der VAMV Münster zu einem Karnevals-Frühstück mit anschließender Gesprächsrunde ein.
Es wäre schön, wenn jede Frau einen Beitrag zum Frühstück mitbringt.
(Verkleidete) Kinder sind herzlich willkommen!
Für Kinderbetreuung und Musik ist gesorgt.
Wann: So, 26.2.23, 10:00 UhrWo: Evangelische Familienbildungsstätte, Friedrichstr. 10

• Marokkanisch Kochen
für Ein-Eltern-Familien
Lasst uns zusammen marokkanisch kochen! Wir wollen mit Euch einen Blick über den kulinarischen Tellerrand werfen.
Was kommt eigentlich bei marokkanischen Familien auf den Tisch? Und wie wird das gemacht? Und vor allem - wie schmeckt das? Wir wollen uns die Zeit nehmen, in geselliger Runde den Kochlöffel zu schwingen und vor allem das leckere Ergebnis gemeinsam zu genießen.
Kinder sind herzlich willkommen! Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Wann: Sa, 11.3.23, 14:00 - 18:30 UhrWo: Bewohnertreff Südviertel, Dahlweg 73, 48153 Münster
Wann: Sa, 11.03.23, 14:00 – 18:30 Uhr Unkostenbeitrag: 5 € / Familie• Picknick für Ein-Eltern-Familien im Südpark

Es ist Sommerferienzeit und wir wollen uns zum Picknick treffen!
Wer Lust hat, kommt mit seinen Kindern um 14:30 zum Südpark auf den Spielplatz an der Südstraße. Dort können wir dann gemeinsam unsere Picknickdecken ausbreiten. Bitte bringt Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mit.
Wer noch die eine oder andere Spielidee hat – Frisbee, Ball, Gummitwist, Lupengläser, Twister, Federball, etc. – einfach mitbringen, damit sich jede und jeder nach seiner Facon austoben kann! Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch!
Wann: So, 26.06.22, und So. 24.07.22, jeweils 14:30–16:30 UhrWo: Südpark Münster, Spielplatz an der Südstraße
Kontakt für Nachzügler*innen: 01575 23 36 36 7
• Zeit für mich
Seminar für allein erziehende Frauen
Zeit für mich? Für viele allein Erziehende ein Wunsch, der sich im Alltag viel zu selten verwirklichen lässt.
Homeoffice, Kinderbetreuung und Homeschooling haben das Leben in den letzten zwei Jahren sehr geprägt. Unterstützung durch Großeltern und Freunde ist durch die Pandemie über Monate ganz weggefallen. Diese immer wieder kehrenden Anforderungen haben viele Eltern an ihre Grenzen gebracht.
In dem Seminar werden wir uns Zeit nehmen, um mit Hilfe von Entspannungsübungen und Phantasiereisen den Stress loszulassen. Gemeinsam werden wir schauen, wie wir Kraft tanken können.
Die Kinder werden im Spielzimmer von erfahrenen Pädagoginnen betreut. Die Frauen werden gebeten, bequeme Kleidung, Wasser und eine Decke mitzubringen. Um die Kinder einzugewöhnen, bitte um 14.45 Uhr da sein. Wann: Samstag, 30.04.2022 von 15 bis 18 Uhr
Wo: Ev. Familienbildungsstätte, Friedrichstr. 10
Seminarraum 3. Etage - Kinderraum 2. Etage
Anmeldung: bis 22.04.2022 im VAMV Büro unter 0251 - 27 71 33 oder per Mail an vamv@muenster.de
Kosten: Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 15 € inkl. Kinderbetreuung
• Umgang ohne Stress: Wie können wir das gut gestalten?
Online-Talk der Ortsverbände Aachen und Münster sowie des VAMV NRW
Im Zusammenhang mit der Trennung und manchmal auch noch Jahre danach entstehen viele Fragen zum Thema Umgang wie beispielsweise: Wie entscheiden wir, welche Zeit das Kind mit welchem Elternteil verbringen soll? Muss das für alle Kinder gleich sein? Welche Möglichkeiten gibt es Umgangsvereinbarungen zu gestalten? Was braucht das Kind und was ist meine Verantwortung? Wann dürfen die Kinder mitbestimmen?...
Diese und weitere Fragen wollen wir mit euch aufgreifen, diskutieren und beantworten.
Deswegen laden wir, die VAMV Ortsverbände Aachen und Münster sowie der VAMV Landesverband NRW, euch zu einer gemeinsamen Veranstaltung auf Zoom ein.
Anmeldungen bis 28.9.2021, an info@vamv-nrw.de.In der Anmeldung könnt ihr uns auch gerne schon eine eigene Frage schicken, die wir in der Veranstaltung behandeln sollen. Wir werden sie anonym vorlesen und falls nötig kürzen, damit sie möglichst allgemein gehalten sind. Rückfragen könnt ihr gerne an den VAMV NRW richten unter der 0201.82774-799.
• 22.06.2021, 20 Uhr: Beratungsstelle zum Kinderzuschlag und Wohngeld im Jobcenter Münster
Infoabend für Alleinerziehende
Wohngeld, Kinderzuschlag, SGB II-Leistungen – worauf habe ich Anspruch? Im Dschungel der Familienleistungen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Gerade Familien mit kleinem Einkommen sind aber oft auf solche Leistungen angewiesen. Bei Alleinerziehenden muss oft ein Einkommen für den ganzen Haushalt reichen. Viele arbeiten in Teilzeit, da sie neben der Erwerbsarbeit noch jede Menge Care-Arbeit (Kinderbetreuung etc.) leisten.
Umso wichtiger ist es, Bescheid zu wissen, welche Leistungen man wo beantragen kann. Daher laden wir herzlich ein zu einem Online-Infoabend für alleinerziehende Eltern. Als Referentin stellt Frau Ballmann die „Beratungsstelle zum Kinderzuschlag und Wohngeld im Jobcenter Münster“ vor. Sie erläutert auch Online-Tools und beantwortet Fragen insbesondere zu den Themen SGB II, Kinderzuschlag und Wohngeld.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wann: 22.06.2021, 20 UhrWo: Online über Zoom, der Einladungslink wird nach Anmeldung verschickt
Anmeldung: bis zum 18.6. per Email an vamv@muenster.de
• 01.05.2021: Online-Seminar "Alleinerziehend - energievoll, gelassen und gesund" (vom VAMV Bayern)
Wir möchten gern auf dieses Online-Seminar des VAMV Bayern aufmerksam machen, zu der sich auch gern Alleinerziehende aus anderen Bundesländern anmelden dürfen.
Mehr Infos, Kosten, Anmeldung finden Sie hier.
• Wir machen Sport!
Fitness- und Yogatraining für alleinerziehende Mütter
Der VAMV Münster bietet gemeinsam mit dem Projekt "Integration of Women in Sports" (IoWiS) im Frauensportverein Münster (FSV) ein Schnuppertraining für alleinerziehende Mütter an. Ein Team aus einer Trainerin und einer Sportmittlerin / Kinderbetreuerin lädt ein zu einer Mischung aus Fitness und Yoga. Vor und nach dem Sport gibt es Raum für Fragen und Zeit, Kontakte zu knüpfen.
Das Team spricht Arabisch, Hebräisch, Englisch und Deutsch. Bei Interesse ist auch ein gemeinsames Training von Müttern und Kindern möglich. Bei Fragen meldet Euch gern!
Wann: Samstag, 13.03.2021, 11 – 12:30 Uhr
Wo: Online über Zoom; bei einer Teilnahme über Laptop/PC ist eine Teilnahme über den Browser ohne Herunterladen der App möglich; bei Teilnahme über’s Handy muss die App heruntergeladen werden
Kosten: keine
Infos: Beim Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV), Lisa Liesner, vamv-muenster.de, 0251-277 133 oder 0176 38 12 64 0
Anmeldung: bis 09.03. per E-Mail: vamv@muenster.de
• Wildbienen-Programm vom NABU
Wir besuchen gemeinsam das Wildbienen-Programm bei der NABU-Station Münsterland. Ihr werdet einiges über Wildbienen erfahren und außerdem kleine Nisthilfen bauen.
Es ist ein Angebot für Eltern mit Kindern im Grundschulalter.
Zurzeit ist dies mit einer Teilnehmerzahl von maximal 9 Personen möglich. Deshalb bieten wir das Programm gleich an zwei Terminen an und zwar:
Gerne dürft Ihr den Picknickplatz der NABU-Station vorher eigenverantwortlich nutzen. Dann kommt gern eine Stunde früher dorthin.
Bitte meldet Euch unbedingt per E-Mail an mit Namen, Anzahl der Personen und auch einer Telefonnummer. Für den ersten Termin ist die Anmeldefrist der 8.9., für den zweiten Termin der 16.9.2020.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: Samstag, den 12.09.2020 von 15:00–17:00 Uhr und Sonntag, den 20.09.2020 von 15:00–17:00 UhrWo: NABU-Station Münsterland, Westfalenstraße 490, 48165 Münster
Anmeldung: unbedingt bis 8.9. bzw. 16.9. per Email: vamv@muenster.de
Zurück zu den aktuellen Veranstaltungen